Optische Aufheller-Sensoren: Überwachung der Wasserqualität
Solinst Eureka
2113 Wells Branch Pkwy, Suite 4400
Austin, TX, USA
78728
Tel: +1 512-302-4333
Fax: +1 512-251-6842
email: [email protected]
Sonden für die Wasserqualität
Solinst Eureka, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Multiparameter-Wasserqualitätssonden.
Solinst Field Services
Sichern Sie den Erfolg Ihres Projekts und minimieren Sie mögliche Ausfallzeiten oder zusätzliche Kosten.
Warum sollte ich optische Aufheller messen wollen?
Optische Aufheller (OBAs) oder Fluoreszierende Aufheller (FWAs) werden Produkten wie Waschseifen, Waschmitteln oder Reinigungsmitteln zugesetzt. Stoffe oder Materialien absorbieren OBAs während des Wasch- oder Reinigungsprozesses. Wenn sie von ultraviolettem Licht angestrahlt werden, fluoreszieren sie und lassen Produkte und Stoffe heller erscheinen.
Wäscheabwasser ist der größte Verursacher von Aufhellern in Abwassersystemen. Der Anteil von FWA oder OBA am Gesamtvolumen der meisten Waschmittel beträgt weniger als 0,5 %. Ein großer Teil (5-80 %) kann jedoch als gelöste Verbindungen (molekular) im Abwasser verbleiben. Das Vorhandensein von Aufhellern in Wassersystemen, in die Abwässer eingeleitet werden, könnte ein Hinweis auf defekte Klärsysteme, undichte Abwasserkanäle oder eine völlig fehlende Wasseraufbereitung sein. Daher kann der Nachweis von optischen Aufhellern in aquatischen Systemen den Wasserbehörden oder Forschern helfen, Systemfehler zu korrigieren und einen erhöhten anthropogenen Eintrag zu vermeiden, der sich stark auf die Ökosysteme auswirken kann.
Studien haben eine Korrelation zwischen der Fluoreszenz von Aufhellern und dem Gehalt an fäkalen Coliformen in Gewässern gezeigt. Die Wasserqualität wird derzeit von Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden anhand von Standards für fäkale Koliformen bewertet. Der öffentliche Zugang zu Gewässern wie Seen, Flüssen oder Stränden, die diese Standards nicht erfüllen, kann eingeschränkt werden, was sich auf den Tourismus und letztlich auf die lokale Wirtschaft auswirkt. Das Hauptproblem bei der Vorbeugung erhöhter fäkalcoliformer Werte ist die Unfähigkeit, die Quelle der Kontamination (menschlich/nicht menschlich) zu bestimmen. Wäscheabwässer werden in der Regel über die häusliche Kanalisation oder septische Systeme abgeleitet; Aufheller sind also ein Bestandteil des Abwassers. Die Korrelation zwischen Aufhellern und fäkalcoliformen Werten kann den Forschern wertvolle Informationen liefern, um festzustellen, ob die Kontaminationsquellen auf menschliche Abfälle zurückzuführen sind.
Aufheller sind sehr empfindlich gegenüber Adsorption. Sie werden aus Oberflächen- und Grundwasser durch Adsorption an Boden und organisches Material entfernt. So können Forscher auch die Wirksamkeit der natürlichen Abwasserreinigung beurteilen, indem sie die Konzentration von Aufhellern im Grund- oder Oberflächenwasser bestimmen.
Wie werden optische Aufheller gemessen?
Optische Aufheller oder fluoreszierende Aufheller (FWAs in der Waschmittelindustrie) sind Verbindungen, die durch Lichtwellenlängen im nahen ultravioletten (UV) Bereich (360 bis 365 nm) angeregt (aktiviert) werden und dann Licht im blauen Bereich (400 bis 440 nm) aussenden. Die Elektronen in fluoreszierenden Molekülen werden durch die Absorption von Licht in einen höheren Energiezustand angeregt und geben dann eine geringe Menge an Wärme sowie Fluoreszenz ab, wenn die Elektronen in ihren Grundzustand zurückkehren. Die Fluoreszenz des zweiten angeregten Zustands wird mit dem OBA-Fluorometer von Eureka gemessen und in ppb von OBA bis zu 2500 ppb umgerechnet.
Was sollte ich über die Messung von optischen Aufhellern in der Praxis wissen?
Der optische Aufheller-Sensor von Solinst Eureka hat einen großen dynamischen Bereich (>5000 parts per million), der es ihm ermöglicht, in den meisten aquatischen Umgebungen zu arbeiten, und seine hohe Auflösung erhöht seine Genauigkeit. Der MantaPlus mit optischem Aufheller-Sensor kann in Studien eingesetzt werden, um bestimmte Stellen zu lokalisieren, an denen Abwassersysteme vor Ort in Flüsse oder andere Gewässer eindringen können. Multiparametersonden mit OBA-Sensoren können für die kontinuierliche Überwachung eingesetzt oder für diskrete Probenahmen verwendet werden. Fluorometrische Bestimmungen von Aufhellerkonzentrationen in natürlichen Wasserproben haben sich bei der Suche nach Abwasserquellen und fäkalcoliformen Verunreinigungen für Studien des Gesundheitsamtes sowie in der allgemeinen Forschung als nützlich erwiesen.
Verschmutzung ist das größte Problem für Fluoreszenzsensoren. Jedes Fremdmaterial, das sich auf der aktiven Oberfläche des Sensors ansammelt, reduziert entweder die Menge des emittierten oder des empfangenen Lichts oder beides. Und manchmal kann das Fremdmaterial ein falsches Signal liefern, indem es bei der gleichen Wellenlänge fluoresziert. Bewuchs stellt in der Regel kein Problem dar, wenn Sie bei täglichen Untersuchungen ein Profil erstellen oder Stichproben machen, sondern nur, wenn Sie den Sensor über einen längeren Zeitraum einsetzen. Für einen kontinuierlichen Einsatz kann Antifouling-Zubehör hinzugefügt werden, wie z.B. das universelle Wischersystem von Eureka und der Sensorschutz aus Kupfergewebe.

Optische Aufheller-Sensoren für
Wasserqualitätssonden
- Bereich
0 bis 300 ppb - Genauigkeit
Linearität von 0,99 R² - Auflösung
0.01 - Einheiten
ppb - Kalibrierung
Laborqualifizierte Probe
Sekundäre feste Standardkappe („cal cube“) - Wartung
Reinigung und Kalibrierung - Lebensdauer des Sensors
5+ Jahre - Sensor Typ
Fluoreszenz
Merkmale und Vorteile der optischen Aufhellersensoren von Solinst Eureka
Solinst Eureka MantaPlus Multiparameter-Sonden können so konfiguriert werden, dass sie jedes unserer Fluorometer enthalten. Der OBA-Sensor kann zusammen mit anderen Sensoren wie zusätzlichen Fluorometern, Trübung, gelöstem Sauerstoff, pH-Wert und Leitfähigkeit in der Sonde installiert werden. Dies ist ein kosteneffektiver Ansatz, da Sie kein eigenes Fluorometersystem kaufen müssen. Die Bedienung ist einfach, da der OBA-Sensor wie die anderen installierten Sensoren von der Manta Control Software gesteuert wird. Wenn nur der OBA-Sensor benötigt wird, kann er auch einzeln auf einer der kleineren Eureka-Sonden, wie z.B. dem Trimeter, installiert werden.
Manta Plus und Trimeter Multiprobes können mit Batterien für den autonomen Einsatz konfiguriert werden, mit Felddisplays für Stichproben vor Ort verwendet werden oder an Daten-Telemetriestationen für die Fernüberwachung in Echtzeit angeschlossen werden. Mit Fluorometern ausgestattete Eureka-Sonden sind tragbar, langlebig und kostengünstig.
Verwandte Produkte
Manta Serie Wasserqualitätssonden
Solinst Eureka bietet die größte Auswahl an Wasserqualitätssensoren in der Branche. Zusätzlich zu den Standardkonfigurationen kann jede Sonde für Ihre spezielle Anwendung angepasst werden. Wählen Sie die Sensoren Ihrer Wahl, um größere Sonden vollständig zu bestücken, oder fügen Sie ein Batteriepaket hinzu, um eine Sonde in ein Protokollierungsgerät umzuwandeln.
Manta Trimeter Wasserqualitätssonde
Die Trimeter enthält einen beliebigen Sensor* aus der Liste Sensorparameter sowie Temperatur- und Tiefensensoren (beide sind optional). Eine Trimeter-Konfiguration könnte zum Beispiel Trübung, Temperatur und Tiefe sein. Ein anderes Beispiel könnte DO und Temperatur sein.
EasyProbe: Sonden für die Wasserqualität
Die EasyProbevon Solinst Eureka ist ein leistungsstarker, kostengünstiger Wasserqualitätsmonitor. Es ist ideal für Stichprobenkontrollen, Ferntelemetrie, Ausbildung, Forschung, Aquakultur und mehr. Die EasyProbe20 enthält Sensoren für Temperatur, gelösten Sauerstoff, Leitfähigkeit und pH-Wert, während die EasyProbe30 zusätzlich einen Trübungssensor enthält. Eureka-Multisonden sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Sie haben eine dreijährige Garantie auf alle Sensoren und weisen die niedrigsten Wartungskosten in der Branche auf.
Datenaufzeichnung von Wasserstand, Temperatur und Leitfähigkeit
Der Levelogger 5 LTC misst und protokolliert Wasserstandsschwankungen, Temperatur und Leitfähigkeit. Er ist so programmiert, dass er in Intervallen von bis zu 2 Sekunden aufzeichnet. Er verfügt über eine 8-Jahres-Batterie, einen Speicher für 100.000 Messwerte und ist in 6 Druckbereichen erhältlich. Eine PFAS-freie Beschichtung (innen und außen) sorgt für hervorragende Korrosions- und Abriebfestigkeit.
TLC-Messgerät - Messen Sie präzise Temperatur, Füllstand und Leitfähigkeit
A TLC-Messgerät liefert genaue, stabile Temperatur- und Leitfähigkeitsmessungen, die auf einem praktischen LCD-Display angezeigt werden. Der statische Wasserstand und die Tiefe werden von einem flachen Solinst-Band abgelesen, das alle mm oder 1/100 ft präzise lasermarkiert ist. Das Band ist in Längen bis zu 300 m (1000 ft) erhältlich.