Überwachungsoptionen für CMT-Multilevel-Systeme
Sonden für die Wasserqualität
Solinst Eureka, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Multiparameter-Wasserqualitätssonden.
Wasserstände und Proben können mit den folgenden Qualitätsinstrumenten von Solinst genau bestimmt werden:
Wasserstandsmessung:
Das schmale, lasermarkierte Kabel Modell 102 Wasserstandsmessgerät und 102M Mini-Wasserstandsmessgerät mit einer P4-Sonde mit einem Durchmesser von 4 mm (0,157″) kann zur Überwachung des Wasserstands in jedem CMT-Kanal verwendet werden. Sie ist schmal genug, um neben einer Pumpe im gleichen Kanal eingesetzt zu werden.
Fertigstellung des Bohrlochs:
Das haltbare Kabel ist alle 5 cm oder 1/10 ft. mit einem Laser markiert. Das Flachband ist alle mm oder 1/100 ft. markiert.
Probenahme-Methoden:
Abhängig von der Wassertiefe an Ihrem Standort und Ihrem Probenahmeprotokoll bietet Solinst verschiedene Probenahmeoptionen an.
Ideal für die Entnahme von Proben aus flachen Gewässern unter 9 m (30 ft.).
Mini-Trägheitspumpe 1/4″ (6mm)
Die Probenahme kann mit der Solinst Peristaltikpumpe durchgeführt werden, die eine maximale Ansaughöhe von ca. 7,5 m (25 ft) hat. Die Mini-Trägheitspumpe kann mit preiswerten Polyethylenschläuchen bis zu einer Tiefe von 15 m (50 ft) oder mit PTFE-Schläuchen bis zu einer Tiefe von 45 m (150 ft) verwendet werden.
Die Mikro-Doppelventilpumpe (DVP) ist ideal für VOC-Probenahmen mit geringem Durchfluss in engen Anwendungen. Das Micro DVP besteht aus flexiblen, PFAS-freien PTFE- oder Polyethylenschläuchen mit einem Durchmesser von 3/8″ (9,5 mm). Ein Verteiler an der Oberfläche verfügt über einen Schnellanschluss zur Verbindung mit der elektronischen Steuereinheit von Solinst und einen Bypass zur einfachen Probenentnahme. Die Bedienung ist einfach, da die elektronische Steuereinheit über integrierte Voreinstellungen verfügt.
Multi-Purge Verteiler
Für den Micro DVP ist auch ein Multi-Purge-Verteiler für Tiefen bis zu 73 m (240 ft) erhältlich.
Langlebig und einfach zu bedienen mit dem 408M, indem Sie die eingebauten Voreinstellungen oder individuelle gespeicherte Einstellungen verwenden.
Dampf-Proben:
Modell 403 Dampfüberwachung und Bohrlochkopfabdichtung
Kanaldichtungen sind erhältlich, um die CMT-Kanäle im Falle von artesischen Strömungsverhältnissen oder Dampfüberwachung abzudichten. Falls gewünscht, kann ein 3-Wege-Ventil an der Dichtungsbaugruppe angebracht werden, das den Dampf zu einem Manometer leitet, das an einem Ende des Ventils und am anderen Ende an ein Probengefäß angeschlossen ist.





